92. GV vom 21. März 2024


14.30 – 15:40 Uhr in der Stiftung Hofmatt, Münchenstein

  1. Begrüssung
    Präsident Roger Fasel begrüsst 113 anwesende Mitglieder und hält fest, dass die Einladungen zur Generalversammlung ordnungsgemäss und rechtzeitig versandt wurden. Total 16[1] Mitglieder haben sich entschuldigt, davon 2 Revisoren.
  2. Wahl der Stimmenzähler
    Jolanda Sigg-Voss und René Kurt werden vorgeschlagen und auch gewählt.
  3. Protokoll der letzten GV
    Aktuar Giorgio Lüthi verliest das Protokoll der 91. GV vom 13.04.2023. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.
  4. Mutationen
    Ruth Stohler erläutert den neuesten Stand:

    Bestand per 31.12.2022                                         Mitglieder 311
    Todesfälle                                                                              11
    Austritte                                                                                20
    Eintritte                                                                                 35

    Bestand per 31.12.2023                                                        315
    Bestandeszunahme                                                                  4
  5. Jahresbericht des Präsidenten
    «In der Vergangenheit habe ich ausführliche Jahresberichte vorgelegt, die euch vielleicht gelangweilt haben. Daher habe ich den Bericht dieses Jahr kürzer und in Abschnitte gegliedert.» So Roger Fasel (Nachfolgend lesen Sie die Kurzversion. Den vollständigen Jahresbericht finden Sie im Anhang.)

    Anlässe
    Das Jahresprogramm bestand aus 14 gut bis sehr gut besuchten Anlässen. Einzig die Spielnachmittage wurden schwach frequentiert. Daher bieten wir ab 2024 zwei Erlebnisnachmittage an.

    Sponsoren und Spenderinnen
    Unser Sponsoren-System haben wir reformiert und bieten nun drei Kategorien an. Leider sind wir etwas im Verzug mit der Umsetzung.

    Mitglieder-Statistik
    Mit Statistiken zeigt der Präsident einen umfassenden Überblick über unseren Mitgliederbestand von 2016 bis 2023 und über die Eintritte, Austritte und Todesfälle seit 2014. Roger Fasel ruft alle Mitglieder auf, vermehrt Werbung zu machen! «Mundpropaganda ist schliesslich die beste Werbung. Erzählt euren Freunden, Familien und Bekannten von unserem Verein und den tollen Aktivitäten, die wir anbieten.»

    Finanzen
    Der Präsident verweist auf den ausführlichen Jahres- und Kassabericht von Christina Dreier.

    Zusammenarbeit im Vorstand
    Im Berichtsjahr fanden 5 Vorstandssitzungen statt. Der Präsident bedankt sich für die sehr gute Zusammenarbeit.

    Mitwirkung in der Gemeinde
    Unser Verein bleibt ein wichtiges Element in der Altersarbeit und hat Kontakt zu all den anderen Organisationen, die in irgendeiner Weise mit dem Thema Alter zu tun haben.

    Dank:
    Der Präsident bedankt sich bei den Mitgliedern herzlich für ihre Treue zum Seniorenverein. Der Dank geht auch an unsere treuen und sehr geschätzten Sponsoren und auch an die Vorstandskolleginnen und -kollegen.
    Der Präsident schliesst seinen Jahresbericht mit dem Slogan «Das Leben leben»!
    Sein Bericht wird mit einem kräftigen Applaus zur Kenntnis genommen.
  6. Jahres- und Kassabericht
    Kassierin Christina Dreier erläutert anhand einiger Tabellen die Finanzen.
    Einnahmen im 2023                                           9’627.– Fr.
    Ausgaben im 2023                                           16’191.– Fr.
    Verlust per 31.12.2023                                      6’564.– Fr.
    Vereinsvermögen per 31.12.2023                   119’619.– Fr.

    Der Kassabericht wird mit Applaus verdankt
    (Die Erfolgsrechnung und die Bilanz finden Sie im Anhang)
  7. Revisorenbericht
    Infolge entschuldigter Abwesenheiten der Revisorin Sylvia Lüthi und Revisor Gino Chiaradina, wird der vorliegende Bericht vom 31.01.2024 von Urs Gerber vorgelesen:

    «Wir (die Revisoren) haben eine saubere und ordnungsgemässe Buchhaltung vorgefunden und erhielten auf sämtliche Fragen ausreichende Antworten. Aufgrund der Revision beantragen wir der Generalversammlung, die Jahresrechnung zu genehmigen und der Kassiererin, Frau Christina Dreier und dem Vorstand, unter Verdankung der geleisteten Arbeit, Décharge zu erteilen.»

    Der Revisorenbericht wird verdankt.

    Abnahme der Jahresrechnung und Erteilung der Décharge
    Der Jahresbericht wird genehmigt und die Décharge an den Vorstand
    unter Verdankung der grossen Arbeit einstimmig erteilt.
  8. Festsetzung des Jahresbeitrages
    Der vom Vorstand vorgeschlagene unveränderte Mitgliederbeitrag von Fr. 25.- für Einzelmitglieder und Fr.40.- für Ehepaare wird einstimmig angenommen.
  9. Budget 2024
    Einnahmen;
    310 Mitgliederbeiträge, davon 70 Ehepaare                     7’050 Fr.
    Sponsoren auf Webseite                                                3’100 Fr.
    Zinsen                                                                            300 Fr.
    Mitglieder-Spenden                                                          950 Fr.
    Total                                                                          11’400 Fr.

    Ausgaben:
    GV                                                                               1’700 Fr.
    1. Reise                                                                        2’500 Fr.
    2. Reise                                                                        1’700 Fr.
    Adventfeier                                                                   5’800 Fr.
    div. Anlässe                                                                    800 Fr.
    Total                                                                          12’500 Fr.

    Das Budget 2024 wird einstimmig genehmigt.
  10. Revisorinnen /Revisoren
    Da Sylvia Lüthi (seit 2020), Fritz Hänni (seit 2021) und Gino Chiaradia (seit 2023) abwesend sind, werden alle Drei in globo einstimmig gewählt.
  11. Ehrungen und Ernennung von Ehrenmitgliedern
    Jürg Heiniger wird für seine 20 Jahre Treue zum Verein geehrt.
  12. Jahresprogramm
    wurde zugestellt und findet sich unter «www.seniorenmuenchenstein.ch»
  13. Anträge des Vorstandes:   keine

  14. Anträge von Mitgliedern:   keine
  15. Verschiedenes
    Roger Fasel fordert unsere Mitglieder zur SPITEX BIRSECK-Mitgliedschaft auf.
    Mitgliederbeitrag 50. – Franken / Jahr.
    Vorteil: Bei hauswirtschaftlichen Leistungen auf den ersten 100 Stunden im Jahr gibt es einen Rabatt von 10.- Franken/Stunde

Der Präsident schliesst die 92. Generalversammlung um 15:40 Uhr und lädt zum Verweilen bei einem kleinen Apéro ins Restaurant Pumpwerk ein.

Für das Protokoll

Aktuar Giorgio Lüthi

Anhang:
– Jahresbericht 2023 des Präsidenten
– Bilanz und Erfolgsrechnung 2023

ANHANG:

Jahresbericht 2023 des Präsidenten

Vorwort

In der Vergangenheit habe ich immer sehr ausführliche Jahresberichte vorgelegt. Ich habe Euch damit aber möglicherweise oft gelangweilt. Daher will ich mich dieses Jahr etwas kürzer fassen.

  1. Anlässe
    Unser Jahresprogramm bestand aus 14 Anlässen. Diese wurden gut bis sehr gut besucht. Eine Ausnahme waren die Spielnachmittage. Da stellten wir fest, dass diesbezüglich in unserer Gemeinde ein Überangebot besteht und unsere vier Anlässe daher schwach frequentiert wurden. Ab 2024 bieten wir daher als Ersatz zwei Erlebnisnachmittage an.

    Leider gelang es uns auch nicht, zeitgerecht ein Ferienangebot anzubieten.

    Aber im 2024 wird es endlich wieder klappen, grosses Ehrenwort!
  2. Sponsoren und SpenderInnen
    Wie Ihr wisst, haben wir unser Sponsoren-System unter der Leitung von Giorgio Lüthi reformiert und bieten nun drei Kategorien an. Leider sind wir etwas im Verzug mit der Umsetzung. Aber es kommt!

    Unsere Sponsorenliste präsentiert sich wie folgt:
    – Auforum
    Stiftung Hofmatt
    Praxis Reinacherho
    Spitex Birseck
    Zollweidenapotheke
    Restaurant Griechische Taverne
    Schmidlin Haustechnik
    Elektro Mühlethale
    Drive Fit

    Nicht mehr unter unseren Sponsoren ist Carreisen Hardegger, da ja diese Firma nicht mehr im Reise-Segment tätig ist.

    Wir bitten Euch, wenn immer möglich, unsere Sponsoren zu berück-sichtigen.

    Geschätzte Mitglieder, Euch haben wir Spenden von CHF 837.- zu verdanken.

    Ein herzliches Dankeschön allen Sponsoren, Spenderinnen und Spendern.
  3. Mitglieder-Statistik
    Wie immer wurden die Mitgliederzahlen unter Traktandum 4 vorgestellt. Ich bin sehr dankbar, dass unsere Wünsche bezüglich Direktwerbung von Euch so toll wahrgenommen werden.

    Da ich seit etwas mehr als einem Jahr auch Mitglied im Turnverein Neuewelt bin, dort wo Urs Gerber Präsident ist und Giorgio Lüthi ein langjähriges Mitglied, machen jetzt auch diese beiden Persönlichkeiten Werbung für unseren Seniorenverein und haben uns damit schon einige sportliche Mitglieder beschert. Im Sinne von «eine Hand wäscht die andere» werbe ich gerne auch – für die sportliche Ertüchtigung und die wirklich einmalige Geselligkeit – für den TVN.                                                             Einmal mehr: «Danke Euch allen für die insgesamt 35 neuen Mitglieder. Danke, danke, danke!
  4. Finanzen
    Ich verweise hier auf den ausführlichen Jahres- und Kassabericht meiner Vorstandskollegin Christina Dreier. Den relativ grossen Verlust von Fr. 6564 werden wir erklären.
  5. Zusammenarbeit im Vorstand
    Im Berichtsjahr haben wir, jetzt 6 Vorstände, uns zu 5 Vorstandssitzungen getroffen.
    Ich danke dem gesamten Vorstand sehr herzlich für die tolle Zusammenarbeit.
  6. Mitwirkung in der Gemeinde
    Gegenüber den vergangenen Jahren hat sich nichts geändert. Wir halten Kontakt zu all den anderen Organisationen, die in irgendeiner Weise mit dem Thema Alter zu tun haben.

    Unser Verein bleibt ein wichtiges Element in der Altersarbeit und mit unseren gut vernetzten Vorständen haben wir gelernt, dass stilles aber stetes Einwirken auf manche Gemeinde-Exponenten durchaus nötige Erfolge ermöglicht. Wir bleiben auf dieser Spur.
  7. Dank
    Liebe Mitglieder, ich danke Euch besonders herzlich für Eure Treue zum Seniorenverein. Dank Euch sind wir!

    Dann danke ich unseren ebenso treuen und sehr geschätzten Sponsoren.

    In wirtschaftlich härter werdenden Zeiten ist es nicht selbstverständlich, dass man Vereins-Sponsoring betreibt.

    Ja und mein dritter Dank geht einmal mehr an meine hochgeschätzten Vorstandskolleginnen und -kollegen. Es bereitet einfach echte Zufriedenheit, mit einer so starken Truppe zusammen arbeiten zu dürfen.

    Mögen wir Alle noch viele Jahre sagen dürfen: «Das Leben leben» macht es aus!

    In diesem Sinne

    Euer
    Roger Fasel
    Präsident des lebenswertesten Seniorenvereins
    Münchenstein, im Februar 2024

Diese Seite teilen

Ähnliche Aktivitäten