Liebe Vereinsmitglieder
Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner Macht; dass ich aber, solange ich lebe, wirklich lebe, das hängt von mir ab.
Ja, und dass wir wirklich etwas beitragen können für unser Leben, dafür setzen wir, der Vorstand unseres Vereins, uns immer wieder mit entsprechenden Anlässen ein.
Eine gut besuchte Generalversammlung mit anschliessendem gemütlichem Beisammensein liegt hinter uns.
Leider fehlte für unseren ersten Erlebnisnachmittag im Jahr das Interesse. Mit nur vier Anmeldungen konnten wir den Anlass nicht durchführen. Lag es am Thema: Tanzen?
Für den Frühlingsausflug in den Kaiserstuhl durften wir recht viele Anmeldungen entgegennehmen und die Ferientage im Südtirol sind komplett ausgebucht.
Am Sonntag, 22.Juni laden wir Euch zum schönen Mittsommergottesdienst in der Stiftung Hofmatt ein. Dieser beginnt um 10.00 Uhr und endet mit einem Apero. Näheres findet Ihr dann im Wochenblatt.
Mit dieser Post erhaltet Ihr auch die Flyer mit Anmeldung für die nächsten beiden Erlebnisnachmittage. Diese finden am Mittwoch, 25.Juni und Freitag, 22.August statt. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.
Jetzt schon bitten wir Euch den Dienstag, 23.September für unseren Herbst-ausflug zu reservieren. Das Programm mit Anmeldung erhaltet Ihr mit der nächsten Post im August.
Geschätzte Seniorinnen und Senioren, wir durften im laufenden Jahr schon wieder einige Neumitglieder begrüssen. Für Eure grossartige Werbung danken wir von Herzen. Wir freuen uns auf Eure weiteren erfolgreichen Bemühungen.
Liebe Mitglieder, wir finden es lobenswert, wenn manche von Euch, denen es finanziell gut geht, Schenkungen oder Vorerbbezüge an Familienmitglieder tätigen. Es kann aber dann zum Problem werden, wenn man aus gesundheit-lichen Gründen ungeplant in’s Alters- und Pflegheim muss. Dass diese Einrichtungen sehr teuer sind, wissen wir Alle. Und wenn daraus ein längerer Aufenthalt resultiert, schmilzt das eigene Vermögen rasch. Ja, und dann müssen im schlechtesten Fall diese Schenkungen oder Vorerbbezüge zurückgefordert werden. Dies führt nicht selten zu familiären Verwerfungen.
Wir werden daher am Mittwoch, 1.Oktober zu diesem Thema eine Informationsveranstaltung mit dem Leiter unserer Bevölkerungsdienste, Herrn Andreas Iten durchführen. Er wird uns mit grosser Sachkompetenz aufzeigen, wie solche Schwierigkeiten vermieden werden können. Die Einladung dazu folgt mit den nächsten Mitteilungen.
Jetzt wünschen wir Euch einen gefreuten Sommer. Möge er für uns ältere Semester nicht zu heiss werden.
Falls doch:

Ganz in diesem Sinne, wünscht Euch der gesamte Vorstand eine gute Zeit.
Herzliche Grüsse
Euer Roger Fasel, Präsident