Liebe Vereinsmitglieder
Ich freue mich sehr, Euch nach der Sommerpause unser weiteres Programm für den Herbst vorstellen zu dürfen. Zuerst aber eine kleine Rückschau.
Die GV vom 13.April war einmal mehr mit 120 Anwesenden sehr gut besucht.
Am 13. Juni, anlässlich unseres Frühlings-Ausflugs nach Mogelsberg (SG) durften wir 72 Mitreisende begrüssen. Bei bestem Wetter waren wir zur Premiere mit Birseck-Reisen unterwegs. Einen Kurzbericht mit tollen Fotos findet Ihr auf unserer Website www.seniorenmuenchenstein.ch unter Aktivitäten und Anlässe.
Am Spielnachmittag vom 14. Juni durfte Sonja Wagner 6 Teilnehmer begrüssen.
An der Delegiertenversammlung des SVNW, wo wir Gastgeber waren, konnten wir leider weniger als eine Hand voll Mitglieder begrüssen. Das übergeordnete Thema galt ja der Altersversorgung. SCHADE!
Jetzt zur Vorschau:
Am 23. August bieten wir einen weiteren Spielnachmittag im Restaurant Pumpwerk an.
Den Herbstausflug nach Schwarzsee machen wir am 28. September. Das Programm mit Anmeldung liegt dieser Post bei. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Am 25. Oktober treffen wir uns zu einem weiteren Spielnachmittag im Restaurant Pumpwerk.
Weiter dürfen wir auf diverse Anlässe der reformierten Kirche aufmerksam machen. Unterlagen dazu erhalten jene Mitglieder mit einer Mail-Adresse. Aus Kostengründen wird auf gedruckte Flyer verzichtet.
Ebenso senden wir Euch per Mail einen Flyer des Seniorenrates zum Thema Handy-Unterstützung.
Schon jetzt bitten wir Euch das Datum für den Adventanlass zu reservieren.
Der traditionell letzte Anlass im Jahr findet am Freitag, 8. Dezember statt.
Ja, wenn wir schon bei zu reservierenden Terminen sind, denkt bitte an den «Kulturnachmittag» vom 15. November. Nasenaffen-ein Hirntheater zum Thema Demenz heisst der Titel und es darf viel gelacht werden. Der Anlass findet in der Stiftung Hofmatt statt.
Liebe Leserinnen und Leser, einmal mehr bitten wir vom Vorstand um Werbung für unseren Verein. Ja, wir wissen, dass wir einige neue Mitglieder aus der letzten Zeit, Eurem Wirken zu verdanken haben. Danke, danke viiiielmool. Wir sind sehr froh, wenn Ihr weiterhin tüchtig die Werbetrommeln rührt.
Jetzt wünschen wir Euch einen schönen restlichen Sommer und bereits einen guten Herbstanfang. Denken wir daran, wie privilegiert wir in Münchenstein und Umgebung sind bezüglich Wetter. Wir wurden von allzu heissen Tagen weitest-gehend verschont und ebenso blieben uns Unwetter erspart. Lesen wir die täglichen Nachrichten, wissen wir, dass dies keinesfalls selbstverständlich ist. So freuen wir uns weiter an unseren vielen Annehmlichkeiten, welche uns unsere Wohngegend aber auch unser Alltag, trotz gewissen Altersbeschwerden, bringt. Natürlich hoffen wir, dass Euch eine weitestgehend stabile Gesundheit beschieden ist.

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren
Auf dem Wunschzettel des Vorstandes steht, dass wir hoffen, Euch immer wieder einige freudvolle Stunden schenken zu können.
In diesem Sinne herzliche Grüsse vom gesamten Vorstand
Euer Roger Fasel, Präsident