Liebe Vereinsmitglieder
Ein weiteres Jahresende steht uns bevor und wird ein Jahr schliessen, das viel Leid, Kummer und Sorgen auf der gesamten Erde hinterlässt. Ich sage Euch ehrlich, ich hätte niemals gedacht, dass wir Derartiges so gehäuft erleben müssen. Ja, und ich schäme mich als Mensch für eine solche Menschheit! Das Schlimmste aber ist, dass die dafür hauptsächlichen Verantwortlichen praktisch alles Senioren über 70 sind (Putin, Trump, Netanjahu, Ali Khamenei, Erdogan, Xi Jinping) und Weitere. Ich schäme mich ganz besonders als Senior für solche Senioren; übrigens alles Männer!
Wir in unserem Land dürfen dankbar sein, dass unsere direkt demokratischen Strukturen solche Widerwärtigkeiten an Völkern niemals zulassen würden. Es gibt natürlich auch radikales Gedankengut aber dieses wird durch unsere Parteien-struktur und die dahinterstehenden Schweizer/innen immer wieder neutralisiert!
Liebe Leserinnen und Leser, manche von Euch haben aber im 2025 auch ganz persönliche Sorgen und Schmerz erleben müssen. Verlust von Angehörigen, Krankheiten an Körper und Geist, finanzielle Sorgen, um nur einige Stichworte zu nennen. Wir wünschen allen Betroffenen, dass sie Mitmenschen um sich haben, die erstens dies feststellen und zweitens dann für sie da sind. Wir vom Vorstand wünschen Euch solche Helferinnen und Helfer in der Not.
Hinter uns liegen vier schöne und gute Anlässe:
- Erlebnisnachmittag im Tierlignadenhof bei Kaisten
- Herbstausflug nach Iseltwald mit Schifffahrt auf dem Brienzersee
- Vortrag zu «Erbvorbezug» mit Andreas Iten
- Erlebnisnachmittag im Froschmuseum
Unsere letzten Anlässe im 2025 sind:
- Spurgruppenanlass vom 12.Nov. mit Niklaus Brantschen, siehe Flyer
- Adventsbazar am 29.November im ref. Kirchgemeindehaus
- Adventfeier am 5. Dezember, siehe Flyer
Geschätzte Leserinnen und Leser
Wir sind jetzt mitten in der Jahresplanung für 2026. Dabei sind wir bestrebt, Euch eine interessante Agenda vorzulegen. Sicher ist auch schon, dass wir wiederum eine Ferienwoche, wahrscheinlich im Schwarzwald anbieten dürfen.
Frohe und gemütliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich ordentliches 2026, wünschen wir all jenen, die wir nicht mehr an einem der drei letzten Anlässe im Jahr sehen.
Ich schliesse mit Wünsche zum neuen Jahr von Peter Rosegger:
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass
Ein bisschen mehr Wahrheit – das wäre was
Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh
Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du
Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut
Und Kraft zum Handeln – das wäre gut
In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht
Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht
Und viel mehr Blumen, solange es geht
Nicht erst an Gräbern – da blühn sie zu spät.
Im Namen des gesamten Vorstandes danken wir Euch für Eure Treue zum Verein.
Wir sind wirklich dankbar über unsere tolle Mitgliederschar.
Im Namen des gesamten Vorstandes wünsche ich Euch alles Gute
und danke viiiiielmool
Herzliche Grüsse
Euer Roger Fasel, Präsident


